KINZIGTAL.digital Webinarreihe

Einstündige Wissenshappen zum Thema Digitalisierung

Termine

Frühstücks-Input
Donnerstag, 21.08.2025
08.00 – 09.00 Uhr

Andreas Janka
Geschäftsführer
mp group GmbH

Das papierlose Büro 2025: Mehr Effizienz im Unternehmen mit digitalen Prozessen, Dokumentenmanagement und KI

Mehr Details

Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie moderne Dokumentenmanagement-Systeme und digitale Prozesse den Büroalltag revolutionieren und die Effizienz Ihres Unternehmens steigern. Lassen Sie sich von den neuesten KI-Trends in diesem Bereich inspirieren und entdecken Sie konkrete Praxisbeispiele, um Papierberge endgültig zu verbannen und Informationen schneller zu finden. Seien Sie dabei und erleben Sie, wie Sie Ihr Unternehmen schon heute fit für das papierlose Büro der Zukunft machen!

Feierabend-Input
Montag, 08.09.2025
18.00 – 19.00 Uhr
Martin Michl
Senior Consultant Cloud Architecture
KOM4TEC GmbH

AI Agents – Was sind Agents und warum ist das AI 2.0?

Mehr Details

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Frühstücks-Input
Donnerstag, 11.09.2025
08.00 – 09.00 Uhr

Michael Pflügl
Systemadministrator und
IT-Projektleiter
mp group GmbH

NIS2 und Cyber-Schutz: Was jedes Unternehmen jetzt wissen muss

Mehr Details

Die fortschreitende Digitalisierung bringt zahlreiche Chancen – und leider auch neue Gefahren durch Cyberangriffe. Der IT-Sicherheitsexperte Michael Pflügl erklärt in seinem Vortrag, was genau hinter dem Kritis-Gesetz und der neuen NIS2-Richtlinie steckt und warum diese Regeln längst nicht mehr nur für Großkonzerne gelten. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen vor immer ausgefeilteren Angriffen schützen und zugleich die gesetzlichen Vorgaben erfüllen.

Mit dem CyberRisikoCheck erhalten Sie außerdem einen praktischen Ansatz, um Ihre IT-Sicherheit ohne großen Aufwand zu bewerten, Schwachstellen aufzudecken und Ihr Unternehmen langfristig zu schützen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre digitale Widerstandsfähigkeit zu stärken – und sichern Sie sich die Zukunft Ihres Betriebs.

Frühstücks-Input
Donnerstag, 02.10.2025
08:00 – 09.00 Uhr

Monika Weitz
Geschäftsführerin
Unternehmensbaum®

E-Rechnung und KI-gestützte Buchhaltung

Mehr Details

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Feierabend-Input
Montag, 27.10.2025
18.00 – 19.00 Uhr

Martin Michl
Senior Consultant Cloud Architecture
KOM4TEC GmbH

Copilot Compliance in Microsoft 365 – Wie bereite ich meine Microsoft 365 Umgebung auf den Einsatz von Copilot vor?

Mehr Details

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Frühstücks-Input
Donnerstag, 30.10.2025
08.00 – 09.00 Uhr

Mirco Melega
Geschäftsführer
effective HR solutions

KI als Assistent im Mittelstand: So entlasten Sprachmodelle dein Personalmanagement

Mehr Details

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Feierabend-Input
Montag, 10.11.2025
18:00 – 19.00 Uhr

Monika Weitz
Geschäftsführerin
Unternehmensbaum®

Künstliche Intelligenz und Datenschutz in der Praxis

Mehr Details

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Frühstücks-Input
Donnerstag, 13.11.2025
08:00 – 09.00 Uhr

Niklas Hochfeld
effective HR solutions

Bias in der KI: Wie kann man sicherstellen, dass Algorithmen fair bleiben

Mehr Details

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Frühstücks-Input
Donnerstag, 27.11.2025
08:00 – 09.00 Uhr

Erik Dachselt
Geschäftsführer
Mainblick Marketing

Ich, der Cyborg – wie KI mich (fast) klüger macht

Mehr Details

Künstliche Intelligenz ist kein Ersatz für kluge Köpfe – aber ein gewaltiger Verstärker für alle, die wissen, was sie tun. In diesem untechnischen, unterhaltsamen Impulsvortrag lädt der Marketing-Architekt Erik Dachselt dazu ein, die eigene Rolle im Zeitalter von ChatGPT & Co. neu zu denken: Als Mensch mit Erfahrung, Intuition und Wissen – und als Cyborg mit digitaler Zusatz-Power. Was KI heute schon kann, wo sie an Grenzen stößt, und warum der Mensch das wichtigste Betriebssystem bleibt. Eine Einladung zum spielerischen Umgang mit KI – und zur klugen Nutzung im Alltag von Unternehmer:innen.

Feierabend-Input
Montag, 08.12.2025
18:00 – 19.00 Uhr

Niklas Hochfeld
effective HR solutions

„People Analytics“: Datengetriebene Personalentscheidungen

Mehr Details

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Webinarleiter

Michael Pflügl
mp group GmbH

Michael Pflügl ist Systemadministrator und IT-Projektleiter bei der mp group GmbH und verantwortet den Bereich IT-Service und Cyber-Security.

Michael Pflügl ist seit über 30 Jahren IT-Systemadministrator und berät und betreut kleine und mittlere Unternehmen in folgenden Bereichen: Datenschutz und Datensicherheit, Netzwerk-Administration, Microsoft 365, Migration von IT-Systemen in die Cloud.

Darüber hinaus ist er Microsoft Certified IT Professional für Windows und Exchange Server.

www.mp-group.net

Martin Michl
Senior Consultant Cloud Architecture
KOM4TEC GmbH

Martin Michl ist Senior Consultant Cloud Architecture und schon seit seinem Studium 2006 in der Welt der IT unterwegs.

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Beratung für kleine und mittlere, aber auch großen Unternehmen hat er viel Know-How aufgebaut.

Angefangen mit dem Support, dem Betrieb und der Weiterentwicklung von SharePoint Enterprise Architekturen hin zur Microsoft 365 Cloud, hat Herr Michl viele Stationen der Entwicklung kennengelernt.

Heute ist der dadurch Experte für Microsoft Teams und digitaler Kollaboration im Unternehmen. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf der Collaboration rund um SharePoint, OneDrive, Microsoft Teams und Power Platform.

www.kom4tec.de 

Monika Weitz
Geschäftsführerin
Unternehmensbaum®

Monika Weitz ist Inhaberin der Marke Unternehmensbaum®. Seit 2002 ist sie selbstständig in der Organisationsberatung und Führungskräfte-Entwicklung.

Unternehmensbaum® berät Unternehmen in der Organisationsentwicklung mit Schnittstelle IT. Kernkompetenz ist die Strategie- und Konzept-Entwicklung beim Transfer von analogen Geschäftsprozessen in die digitale Welt sowie die Schaffung eines praxisorientierten Rahmens für die verschiedenen Markt- und Compliance-Anforderungen, u.a. bei der Umsetzung der GoBD und des Datenschutzes.

Führungskräfte und ihr Team werden durch individuelles Coaching und bedarfsorientiertes Training weiterentwickelt.

Monika Weitz ist zertifizierte RKW-Beraterin, autorisierte BAFA-Beraterin und tätig als externe Datenschutzbeauftragte.

www.unternehmensbaum.de

Mirco Melega
Geschäftsführer
effective HR solutions

Dipl.-Betriebswirt Mirco Melega, M.A. in Organisations- und Personalentwicklung, ist Inhaber des Beratungsunternehmens effective HR solutions in Maintal. Seit 2000 ist er selbständig in der Personal- und Organisationsberatung.

effective HR solutions berät Unternehmen in sämtlichen betrieblichen Personalfragen, begleitet analoge und digitale Veränderungsprozesse und findet Fach- und Führungskräfte. Mitarbeiter und Führungskräfte werden durch individuelles Coaching, maßgeschneidertes Training und bedarfsorientierte Seminare weiterentwickelt.

Seit 2003 gibt Mirco Melega sein Wissen als Lehrbeauftragter und Dozent weiter, u.a. lehrt er aktuell Personalführung an der TU Kaiserslautern sowie Personal & Organisation an der SRH Hochschule Heidelberg.

www.effective-hr.de

Niklas Hochfeld
effective HR solutions

Niklas Hochfeld ist ein erfahrener Consultant bei effective HR solutions mit dem Schwerpunkt HR-Digitalisierung und Transformation.

Seit mehreren Jahren bewegt sich Niklas sehr erfolgreich in der HR-Welt. Dabei war er unter anderem als Recruiter in einem mittelständischen Unternehmen und als HR-Projektmanager tätig.

Mit Zertifizierungen als Change Manager, Projektmanager und Datenschutzbeauftragter bringt Niklas umfassende Fachkenntnisse in der Leitung und Kontrolle großer Projekte mit. Seine analytischen Fähigkeiten und Prozesskenntnisse spielten eine entscheidende Rolle in seinem Erfolg. Seine Expertise erstreckt sich über verschiedene HR-Bereiche, darunter Digitalisierung, Organisationsberatung, Personalentwicklung, Mitarbeiterbeurteilungen, HR-Strategie und Employer Branding.

Darüber hinaus ist Niklas als Dozent und Lehrbeauftragter für Personal & Organisation unter anderem an der SRH Hochschule Heidelberg und Südwestdeutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft in Wiesbaden tätig.

www.effective-hr.de

Andreas Janka
Geschäftsführer
mp group GmbH

Andreas Janka studierte Wirtschaftsinformatik und gehört zum Gründerteam der Hanauer Web- und Digitalagentur mp group GmbH.

Seit über 20 Jahren berät Andreas Janka kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse und realisiert die digitalen Lösungskonzepte mit seinem Unternehmen. Eine der Spezialisierungen ist hierbei die Entwicklung von web-basierten Unternehmensanwendungen.

Andreas Janka ist als Förderberater für „go-digital“ und BAFA zertifiziert, Mitglied im „Expertenkreis Förderprogramme“ des BVMW und Digitalisierungsberater beim RKW Hessen.

www.mp-group.net

 

Erik Dachselt
Geschäftsführer
Mainblick Marketing

Dipl-Ing. Erik Dachselt ist Marketing-Architekt und Inhaber der Agentur Mainblick Marketing & Mediengestaltung aus Hanau.

Seit 1997 ist er selbstständig in der Werbung und beschreibt seinen ersten kleinen Würfel-Mac mit Schwarz-Weiß-Scanner und Tintenstrahldrucker als die erste digitale Offenbarung. Als Marketing-Architekt berät er heute die Geschäftsführung von KMUs zu strategischem Marketing und Kommunikation, hält Vorträge und bietet Workshops an.

Er ist zertifizierter RKW-Berater und engagiert sich als IHK-Prüfer sowie Ausbilder für Mediengestaltung.

www.mainblick.de